fbpx

Giants siegen erneut gegen unsere U15

Okt. 14, 2019U15, Alle, Gameday

Am Sonntag schießlich traten die SonicWall Rangers mit ihrer U15 in Graz gegen die Giants an. Beim Hinspiel in Mödling hatten die Rangers mit 20:26 eine unerwartete Niederlage kassiert. Die Grazer traten mit einer Bilanz von 4-0 gegen die 2-2 der Mödlinger an. Trotzdem sind Team und Coaching Staff optimistisch: der Einzug in die Playoffs ist so gut wie sicher, wir wollen im Halbfinale das Heimrecht. Zu Deutsch: Die Grazer müssen mit mehr als 6 Punkten Abstand besiegt werden. So sollte es leider nicht kommen.

Die Rangers beginnen stark und erzielen einen schnellen Touchdown durch Runningback Marvin Riener, gekrönt durch einen PAT von Sven Feucht. Dieses Kunststück gelingt den Rangers gegen Ende des ersten Quarters noch einmal: TD Riener und PAT Feucht. Das erste Quarter endet 0:14 für die Mödlinger. Nach dem Seitenwechsel finden die Grazer ins Spiel und erzielen ihren ersten Touchdown, gefolgt vom einzigen PAT, der den Grazern gelingt. Die Rangers aus Mödling schaffen in diesem Quarter keinen Eintrag am Scoreboard, aber die Giants laufen für einen weiteren Touchdown. Das 13:14 zur Halbzeit täuscht ein wenig darüber hinweg, dass das Momentum des Spiels gedreht hat. Die Grazer werden es nicht mehr hergeben. Im dritten Quarter erzielen sie zwei Touchdowns. Ohne Extrapunkte endet das Quarter daher 25:14. Ein weiterer Touchdown der Grazer besiegelt ihren Sieg. Sie krönen den TD mit einer Two-Point-Conversion zum Endstand von 33:14.

Die starke Offense der SonicWall Rangers kann sich gegen die gut vorbereitete Grazer Defense nicht durchsetzen, nachdem diese ins Spiel gefunden hat. Mit null Punkten aus drei Quartern kann man ein Football-Match nicht gewinnen. In der Defense gibt es einzelne Glanzleisungen wie den sehenswerten Quarterback-Sack von Pierre Haury oder die Interception von Sebastian Anderseka kurz vor der eigenen Endzone. Eine geschlossene Defense, die die Grazer vom Scoreboard hält, war heute nicht zu sehen. Die SonicWall Rangers Mödling haben gegen ein Team verloren, das heute einfach besser war.

Der Einzug ins Playoff ist so gut wie sicher. Trotzdem möchte das Team das letzte Spiel der “regular Season” gegen die Vienna Vikings gewinnen, um eine Extraportion Selbstbewusstsein mit in die Playoffs zu nehmen. Im Abschluss-Hudle ermahnt Head Coach Benny Bräuer sein Team, in der Vorbereitung auf die nächste Aufgabe konsequent Fehler zu analysieren und auszumerzen. Das Spiel der Rangers soll weniger von herausragenden Einzelpersönlichkeiten gewonnen werden als viel mehr von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Wenn die “Stars” in kritischen Momenten mehr auf die Mitspieler vertrauen, statt die Sache selbst in die Hand nehmen zu wollen, und wenn jeder im Team seinen Job macht, können stärkere Teams besiegt werden als die Graz Giants.

Mehr RANGER News …

Rangers Gamedays

Rangers Gamedays

Die Spieltermine für AFL Season 2021 stehen fest.  Allerdings ist noch abzuwarten in welcher Form diese abgehalten werden können.  Auf der einen Seite freuen wir uns sehr für unsere Spieler, dass sie sich nach so langer Zeit wieder mit anderen Vereinen messen können...

mehr lesen
Football für Zuschauer – Was macht die Offense?

Football für Zuschauer – Was macht die Offense?

#WissenWas macht eigentlich die Offense? Wir haben gesehen, welche Spielzüge beim American Football gespielt werden und wollen uns jetzt anschauen, was die Spieler der Offense tun, um den Erfolg ihrer Mannschaft zu erzielen. Dabei konzentrieren wir uns auf die...

mehr lesen
Hoher Sieg bei den Carinthia Lions

Hoher Sieg bei den Carinthia Lions

Das erste Spiel seit über einem Jahr ging am Sonntag 18.10.2020 über die Bühne. Die RANGERS trafen in Faak am See auf die Carinthian Lions. Die Mödlinger konnten das Freundschaftsspiel eindeutig für sich entscheiden. Mit einem Sieg von 27:68 kehrten sie nach Mödling...

mehr lesen

/* mailchimp */