Football-Krimi in Mödling
Am Sonntag absolvierte die U15 der Mödling Rangers bereits ihr zweites Saisonspiel. Nach dem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen die Danube Dragons empfingen sie die Vienna Vikings im Stadion Mödling – wahrscheinlich heuer ihr stärkster Gegner in der Liga. Das Spiel war über die gesamte Spielzeit spannend und endet mit einer hauchdünnen Niederlage der Rangers.
Im ersten Quarter gelingt den Rangers ein fulminanter Auftakt: zwei Touchdowns durch WR Cedric Pierer und RB Marvin Riener und zwei PATs durch Sven Feucht. Das 14:0 ließ auf einen Sieg hoffen.
Im zweiten Quarter kontern die Vikings mit ebenfalls zwei Touchdowns. Wegen eins vergebenen PATs steht es zur Halbzeit 14:13 für die Rangers. Ab dem zweiten Quarter erklärt Quarterback Philipp Pinter das eine oder andere First Down zur Chefsache und lief viele Plays selbst. Im dritten Quarter erzielte er zwei Touchdowns. Allerdings gelingen die PATs nicht, was am Ende entscheidend werden sollte. Das Quarter endet bei 26:13. Bis ins vierte Quarter lagen die Vikings hinten, dann gelangen ihnen zwei Touchdowns und zwei PATs zur 27:26-Führung, was auch der Endstand sein sollte.
U15
Mödling Rangers vs. Vienna Vikings 26:27
(14:0/0:13/12:0/0:14)
SO 15. September 2019 13:00; Uhr Stadion · Mödling
Mehr RANGER News …
AWINS beim Cheerleading
Cheerleading gehört zu den beliebtesten Team Sportarten in Österreich. Es ist kein Wunder, denn die Sportart bietet so einiges. Sich gemeinsam zu Musik zu bewegen, und dabei auch noch tolle Stunts zu erlernen kann ja nur Spaß machen. Cheerleading verbreitet gute...
Erste Bewehrungsprobe für das neue Cheerleading-Team
Das letzte Spiel vor der Sommerpause hat unsere U18 in St. Pölten bestritten. Mit einem Sieg 0:58 in der Tasche genießt unser Team die wohlverdienten Ferien.Am 5. und 6.6. ging am Grazer Hauptplatz im Rahmen der Austria Sport Finals die 26. Österreichische...
The Barn – Hitzeschlacht gegen Danube Dragons
Die AFL Saison 2021 ist für das junge Team des AFC Rangers Mödling eine Saison zum Lernen – keine Frage. An diesem Samstag wollte man jedoch endlich einen Sieg einfahren. Alle Spieler und Betreuer freuten sich auf die Danube Dragons. Im Hinspiel hatten die Rangers ihr Potential bei Weitem nicht ausgenutzt und hoch verloren. Dieses Mal wollte man den ersten Sieg der Saison einfahren. Oder – wie HC Josiah Cravalho es vor dem Spiel ausdrückte: „The Barn will burn!“