Jetzt neu
FLAG FOOTBALL
auch für Kinder ab 6 Jahren
Trainingszeiten
Montag und Mittwoch
19:30 – 21:30 Uhr
Trainingsort Schönwetter
Stadion Mödling
Duursmagasse 23
Trainingsort Schlechtwetter
Freizeitgelände
Jakob Thomastr. 35
Anmeldung
per E-Mail
flag@rangers.at
Was ist eigentlich flag football?
Flag-Football ist kontaktärmer als Tacklefootball. Deshalb dient Flagfootball oft bei Kindern als Einstieg in den Sport American Football.
In Österreich ist die Sportart mittlerweile recht populär. Womöglich auch durch die vielen Europa- bzw. Weltmeistertitel, die Österreich sowohl mit der Herren, als auch der Damen-Mannschaft erringen konnte.
Wie spielt man Flag football?
Flag-Football wird in Österreich insgesamt zu zehnt gespielt (5 gegen 5) wobei auch wie beim Tackle-Football Offense gegen Defense spielt. Auch hier ist das Ziel mittels taktisch geplanter Spielzüge, möglichst schnell über das Spielfeld zu gelangen und Touchdowns zu erzielen.
Der größte Unterschied zum Tacklesport ist, dass die Verteidigung die Angreifer anstatt mittels körperlichen Tackles mittels „Flagpull“ stoppt. Jeder Spieler trägt einen Gürtel mit jeweils einer Flag (längliche Kunststoffflagge) an jeder Seite. Zieht die Verteidigung diese Flag des Ballträgers gilt das als Flagpull und der Spielzug ist beendet.
Aufgrund der nicht vorhandenen Rüstung und Helmes, sowie des kleineren Spielfeldes, ist beim Flag- Football wesentlich mehr Geschwindigkeit und Wendigkeit gefragt.
Wir Rangers spielen seit vielen Jahren sehr erfolgreich Flag-Football und durften uns in den beiden vorherigen Jahren einmal mit dem Meistertitel sowie einmal mit dem dritten Platz unserer Liga belohnen.
Wir trainieren zwei Mal die Woche (Montags und Mittwochs Abend) ca. 2h. mit sowohl technischer Komponente, als auch Trainingsspielen und Athletiktraining.
Spieltage finden ca. 1 Mal im Monat in unmittelbarer Umgebung zu Mödling statt (ca. halbe Stunde von Mödling entfernt).
Doppel-Finale in Mödling krönt die Saison der Rangers
Am vergangenen Samstag (13.11.) fanden in Mödling die beiden Österreich-Finale im 9-Mann-Football in den Klassen U18 und U14 statt. Im gut besetzten Stadion sahen die Fans zwei hochklassige Spiele – entsprechend gut war die Stimmung. U18 – die Ausgangslage Die...
Doubleheader der Youngrangers gegen Danube Dragons
Am Samstag den 2. Oktober ging es in the Barn heiß her. Zwei spannende Spiele gegen die Danube Dragons standen an der Tagesordnung. Zuerst empfing das 11-Mann-Tackle-Football-Team der #youngrangers U16 die U16 der Danube Dragons, im Anschluss wurde das Duell...
Herzschlag-Match im Stadion Mödling – Ranges U14 gewinnt mit hauchdünnem Vorsprung
Am Sonntag (26.9.) kam die U14 der Vienna Junior Tigers zu den Rangers Mödling. Im Hinspiel hatten wir die Tigers deutlich geschlagen. Aber die Tigers haben beim Sieg über die Ducks bewiesen, dass sie in der Sommerpause deutlich besser geworden sind. Die U14 der...
Rookie-Programm
Das Rookie-Programm wurde speziell für Anfänger entwickelt. Das Training geht konkret auf die individuellen Bedürfnisse der Football Anfänger ein. In 10 Trainingseinheiten werden die Grundlagen der Sportarten beigebracht und so der Einstieg in die Teams erleichtert.
Football für Zuschauer – Special Teams
#WissenAm Beginn eines jeden Spielzuges wird der Ball von der Line of Scrimmage zum Quarterback „gesnapt“. Jeden Spielzuges? Nein, es gibt besondere Spielzüge, die anders funktionieren. Wir beschreiben hier kurz diese Spielzüge und lernen dabei auch ein paar...
U18 gewinnt in St. Pölten
Ein Feuerwerk an Touchdowns in St. Pölten. Die Rangers U18 glänzte und ging bereits mit einen Vorsprung von 44 Punkten in die Halftime.
AWINS beim Cheerleading
Cheerleading gehört zu den beliebtesten Team Sportarten in Österreich. Es ist kein Wunder, denn die Sportart bietet so einiges. Sich gemeinsam zu Musik zu bewegen, und dabei auch noch tolle Stunts zu erlernen kann ja nur Spaß machen. Cheerleading verbreitet gute...
The Barn – Hitzeschlacht gegen Danube Dragons
Die AFL Saison 2021 ist für das junge Team des AFC Rangers Mödling eine Saison zum Lernen – keine Frage. An diesem Samstag wollte man jedoch endlich einen Sieg einfahren. Alle Spieler und Betreuer freuten sich auf die Danube Dragons. Im Hinspiel hatten die Rangers ihr Potential bei Weitem nicht ausgenutzt und hoch verloren. Dieses Mal wollte man den ersten Sieg der Saison einfahren. Oder – wie HC Josiah Cravalho es vor dem Spiel ausdrückte: „The Barn will burn!“
Vorbericht – Heimspiel gegen Danube Dragons
„Excited for this weekend… We have finally started to play to our potential… we are headed in the right direction… Last time we faced the Dragons we didn’t play well… This time we will prove that we can play with them… We have a few players are coming back from injuries… looking forward to this Matchup!!! The Barn will burn!!!“
Back to back gegen die Prague Black Panther
Am vergangenen Samstag (5.6.21) hatten die Rangers Mödling eine besondere Herausforderung – eine Woche nach dem Spiel gegen die Black Panthers aus Prag traten diese erneut im Mödlinger Stadion an. Die beiden Spiele hatten viele Gemeinsamkeiten und leider konnten sich...